KPV-Logo
Industriekaufmann/frau

Ausbildung

Industriekaufmann/frau

Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau

Unternehmen in deiner Nähe

1
10

Konzell

Ausbildungen:
Verfahrensmechaniker/in
Elektroniker/in
Indu­strie­mecha­niker/in
Industriekaufmann/frau

Ansprechpartner:
Wolfgang Schollerer
Ausbildungsleitung Konzell

Tel.: 49 9963 18-813

Kontakt aufnehmen

Donaueschingen

Ausbildungen:
Packmitteltechnologe/in
Medientechnologe/in Druck
Industriekaufmann/frau

Ansprechpartner:
Jürgen Burger
Tel.: +49-(0)771-8000-87

Kontakt aufnehmen

Marburg

Ausbildungen:
Medientechnologe/in Druck
Medientechnologe/in Druckverarbeitung
Industriekaufmann/frau

Ansprechpartner:
Mara Reichel
Personalwesen / Human Resources

Tel.: 06421 954 153

Kontakt aufnehmen

Ilsenburg

Ausbildungen:
Medientechnologe/in Druck
Mechatroniker/in
Industriekaufmann/frau

Ansprechpartner:
Mandy Spiegel
People Partner / Ausbildungskoordinatorin

Tel.: 0394524 840 55

Kontakt aufnehmen


Einblicke

Anna

Industriekaufmann/frau

Sofia

Industriekaufmann/frau

Theresa

Industriekaufmann/frau

Cornelia

Industriekaufmann/frau

Stefanie

Industriekaufmann/frau

Was sind meine Aufgaben?

Als Industriekauffrau/mann…
  • steuerst du betriebswirtschaftliche Abläufe wie das Rechnungs- und Finanzwesen.
  • vergleichst du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und Kunden und betreust die Warenannahme und Lagerung.
  • erarbeitest du Marketingkonzepte und setzt sie um.
  • suchst du Personal aus und betreust es.

Was wird von mir erwartet?

Du bist für den Beruf geeignet, wenn du…
  • einen Realschulabschluss oder Fachoberschulreife vorweisen kannst.
  • ein gutes Verständnis von Zahlen hast.
  • gerne im Team arbeitest.
  • dich verständlich schriftlich und mündlich ausdrücken kannst.
  • gründlich und konzentriert arbeitest.
  • mindestens eine Fremdsprache beherrscht.

Mach Karriere als Industriekaufmann/frau!

Die Ausbildung dauert 2,5 bis 3 Jahre.

Hier geben dir Anna, Sofia, Theresa, Cornelia und Stefanie einen Einblick in den Alltag der Ausbildung als Industriekaufmann/frau.

Für die Ausbildung geeignet bist du, wenn du einen Realschulabschluss oder Fachhochschule besitzt. Außerdem brauchst du:

  • Zahlenverständnis
  • gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
  • korrekte Rechtschreibung
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Teamfähigkeit.

Industriekaufleute arbeiten im Büro und kümmern sich um die Sachbearbeitung in der Verwaltung.

Im Einzelnen:

  • verwaltest und steuerst du betriebswirtschaftliche Abläufe wie das Rechnungs- und Finanzwesen und prüfst Rechnungen.
  • vergleichst du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und Kunden und betreust die Warenannahme und Lagerung.
  • erarbeitest du Marketingkonzepte und setzt sie um.
  • suchst du Personal aus, betreust es und teilst es ein.
  • kümmerst du dich ggf. um die Termine der Belegschaft.

Nach der Ausbildung kannst du in der Materialwirtschaft arbeiten, außerdem in:

  • Vertrieb und Marketing
  • Personal- sowie Finanzwesen
  • Logistik
  • Einkauf
  • Produktionsplanung
  • Produktionssteuerung.

Nach der Ausbildung kannst du verantwortungsvolle Aufgaben in Vertrieb und Marketing übernehmen. Außerdem kannst du einen Fachwirt mit Betriebs- und Verwaltungsfokus anschließen oder berufsbegleitend Betriebswirtschaft studieren.

1. Jahr – 1.030 €
2. Jahr – 1.110 €
3. Jahr – 1.190 €

(Stand 01.05.2022)

Ja, die Übersicht zum Beruf Industriekauffrau/Industriekaufmann kannst du hier herunterladen.

Schick uns deine Fragen einfach (gerne auch anonym) in diesem Formular oder schreibe uns eine Nachricht an +00491752275436‬. Wir antworten dir so schnell wie möglich. Immer Montag bis Freitag, 09-16 Uhr.

Zwei Hände halten eine Rolle Klebeetiketten

Pack's an!

Die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland. Wir bilden in 15 Berufen aus und ermöglichen Weiterbildungen sowie Studium.

© 2013-2023 Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte akzeptieren Sie Cookie-Richtlinien, um alle Funktionen zu nutzen.