Unternehmen in deiner Nähe
Düren
Ausbildungen:
Maschinen- und Anlagenführer/in
Elektroniker/in
Industriemechaniker/in
Industriekaufmann/frau
Ansprechpartner:
Bernd Eller
Tel.: 02421 5905 745
Kontakt aufnehmen
Hildesheim
Ausbildungen:
Packmitteltechnologe/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Medientechnologe/in Druck
Industriekaufmann/frau
Fachkraft für Lagerlogistik
Ansprechpartner:
Tel.: 05121 7610 27
Kontakt aufnehmen
Schopfheim
Ausbildungen:
Maschinen- und Anlagenführer/in
Ansprechpartner:
Victoria Ziebold
Apprenticeship Manager
Tel.: 07681/405-520
Kontakt aufnehmen
Waldkirch
Ausbildungen:
Packmitteltechnologe/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Fachinformatiker/in
Fachkraft für Lagerlogistik
Ansprechpartner:
Victoria Ziebold
Apprenticeship Manager
Tel.: 07681/405-520
Kontakt aufnehmen
Heilbronn
Ausbildungen:
Maschinen- und Anlagenführer/in
Medientechnologe/in Druck
Medientechnologe/in Druckverarbeitung
Mediengestalter/in Digital und Print
Mechatroniker/in
Industriekaufmann/frau
Fachinformatiker/in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachlagerist/in
Ansprechpartner:
Margarete Kiederer
Personalwesen
Tel.: 07131 886 363
Kontakt aufnehmen
Bergisch Gladbach
Ausbildungen:
Packmitteltechnologe/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Ansprechpartner:
Tel.: 02204 403 19
Kontakt aufnehmen
Heilbronn
Ausbildungen:
Maschinen- und Anlagenführer/in
Industriekaufmann/frau
Ansprechpartner:
Ralf Schories
Kontakt aufnehmen
Breitscheid
Ausbildungen:
Packmitteltechnologe/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Ansprechpartner:
Christian King
Betriebsleitung
Tel.: 02777 890
Kontakt aufnehmen
Heimstetten
Ausbildungen:
Packmitteltechnologe/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Mechatroniker/in
Ansprechpartner:
Michael Pfister
Prokurist und Betriebsleiter
Tel.: 089 9048 600
Kontakt aufnehmen
Arnstadt
Ausbildungen:
Packmitteltechnologe/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Ansprechpartner:
Kathrin Wölfel
Human Resources
Tel.: 0493628 743 349
Kontakt aufnehmen
Einblicke
Was sind meine Aufgaben?
- richtest du Fertigungsmaschinen in der Druckweiter- und Papierverarbeitung ein.
- nimmst du Fertigungsmaschinen in Betrieb und bedienst sie.
- rüstest du Anlagen um und sorgst für ihre Instandhaltung.
Was wird von mir erwartet?
- handwerklich geschickt bist.
- gerne mit großen Maschinen arbeiten möchtest.
- einen Haupt- oder Realabschluss hast.
- technisches Verständnis mitbringst.
- gründlich und konzentriert arbeitest.
- zupacken kannst und keine Angst davor hast, dir auch mal die Hände schmutzig zu machen.
Werde Maschinen- und Anlagenführer/in!
Die Ausbildung dauert 2 Jahre.
- Haupt- oder Realschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Sorgfalt
- Vorbeitung von Betriebsabläufen.
- Einrichtung von Fertigungsmaschinen in der Druckweiter- und Papierverarbeitung.
- Inbetriebnahme und Bedienung der Fertigungsmaschinen.
- Überwachung des Betriebsablaufs.
- Umrüstung der Anlagen.
- Instandhaltung, Wartung, Inspektion.
Häufig erledigst du diese Aufgaben für mehrere Maschinen gleichzeitig oder für Maschinen aus verschiedenen Generationen oder mit unterschiedlichen Funktionen. Das Aufgabengebiet ist also sehr vielfältig!
Nach der Ausbildung kannst du in der Produktion der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie arbeiten.
Als Maschinen und Anlagenführer/in für Druckweiter- und Papierverarbeitung (kurz: Maschinenführer/in) hat man verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten:
In einigen Unternehmen ist es beispielsweise möglich, ein drittes Ausbildungsjahr anzuhängen, um sich zum Packmitteltechnologen weiter zu bilden.
Außerdem ist es möglich, seinen Meister zu machen.
1. Jahr – 1.030 €
2. Jahr – 1.110 €
(Stand 01.05.2022)
Ja, die Übersicht zum Beruf Maschinen- und Anlagenführer/in für Druckweiter- und Papierverarbeitung kannst du hier herunterladen.
Die Ausbildung zum Packmitteltechnologen dauert zwar 3 Jahre, dafür hast du dann auch bessere Aufstiegsmöglichkeiten.
Außerdem kommen noch weitere technische Ausbildungen für dich in Frage:
Schick uns deine Fragen einfach (gerne auch anonym) in diesem Formular oder schreibe uns eine Nachricht an +00491752275436. Wir antworten dir so schnell wie möglich. Immer Montag bis Freitag, 09-16 Uhr.