Wir sorgen für Hingucker
Beitrag vom 19. Dezember 2022
Wir sorgen für Hingucker – Kohlschein fertigt mehrlagig geklebten Karton in
vielen Stärken und Varianten – für Displays, Schilder und Verpackungen
Auf die Frage, was nun eigentlich das Besondere an seiner Firma sei, muss Oliver
Höflich nicht lange nachdenken: „Wir sorgen für Hingucker“, sagt der Chef von
Kohlschein [https://www.kohlschein.de/de/]. Und zeigt beim aktiv-Besuch in dem
Familienunternehmen dann gleich jede Menge Beispiele. Die Produkte der Firma aus
Viersen [https://karriere-papier-verpackung.de/unternehmen/kohlschein-viersen]
(NRW) werden zum Beispiel häufig für Aufsteller, Deckenhänger und
Schaufenster-Dekorationen im Einzelhandel genutzt, aber auch in
Verpackungslösungen für Luxusgüter, Lebensmittel oder den industriellen Einsatz.
Wir sorgen für Hingucker – Die Hälfte der Produkte geht in den Export
Das Unternehmen stellt seit vielen Jahren Displays und Aufsteller für
Premiummarken her. Sein industrielles Kerngeschäft ist jedoch die Produktion von
Kartonqualitäten und Plattenmaterialien in unterschiedlichsten Qualitäten.
Leicht, stabil und umweltfreundlich: Aufsteller und Bodendisplay aus
Displaykarton.
[https://karriere-papier-verpackung.de/wordpress/wp-content/uploads/aktiv-kohlschein-3.jpg]Leicht,
stabil und umweltfreundlich: Aufsteller und Bodendisplay aus Displaykarton.
Denn der Display-Markt ist hart umkämpft – und laut Höflich in den letzten
Jahren geschrumpft, maßgeblich auch durch die Lockdowns während der
Corona-Pandemie. Bittere Folge: Die Belegschaft in Viersen ist auf aktuell 120
Köpfe zurückgegangen. Bei den auf großen Anlagen hergestellten geklebten Papier-
und Kartonqualitäten kann Kohlschein jedoch nachhaltiges Wachstum verzeichnen.
Die Produkte werden in verschiedene Branchen geliefert, die Exportquote liegt
bei 50 Prozent.
1932, also genau vor 90 Jahren, gründete Höflichs Großvater Ewald Kohlschein den
Betrieb, um Platten für Schildermaler herzustellen. Bis heute produzieren die
Beschäftigten solche bis zu acht Millimeter starken, papierfaserbasierten
Materialien – inzwischen in einer ungeheuren Vielfalt.
„Der technische Fortschritt war enorm, deshalb können wir jetzt auch so viele
verschiedene Sorten Papier beziehungsweise Karton verarbeiten. Früher wäre das
undenkbar gewesen.“ So erzählt es Carlos Goncalves, der seit 35 Jahren als
Maschinenführer
[https://karriere-papier-verpackung.de/ausbildung/maschinen-und-anlagenfuehrer/]bei
Kohlschein arbeitet und diese Entwicklung miterlebt hat. Die Kartonbogen, die er
und seine Kollegen auf den modernen Maschinen produzieren, sind sehr gut
bedruckbar, auch im Digitaldruck. „Und sie lassen sich ebenso mit Druckbogen
kaschieren oder auch technischen Papieren, die zum Beispiel vor Korrosion
schützen“, erklärt Firmenchef Höflich.
Wir sorgen für Hingucker – Innovative Papiere und ausgefallene Formen
Immer wieder kommen neue, geklebte Qualitäten hinzu. Aus Graspapier etwa oder
aus Papier, in dem Jeans-Fasern, Tomatenstrünke oder auch Kakaoschalen unter die
Frischfasern gemischt werden. „Solche Papiere haben eine sehr lebendige
Oberfläche, die Kreative mögen und die neue Möglichkeiten eröffnet.“ Ist ihre
Zeit vorbei, können die Produkte einfach im Altpapier entsorgt werden.
Die stabilen Materialien werden industriell produziert und weiterverarbeitet,
zum Beispiel von Atilla Ciyer am Schnellschneider
[https://karriere-papier-verpackung.de/wordpress/wp-content/uploads/aktiv-kohlschein-2.jpg]Die
stabilen Materialien werden industriell produziert und weiterverarbeitet, zum
Beispiel von Atilla Ciyer am Schnellschneider
Die Firma sorgt also für Hingucker. Und für was muss der Chef sorgen?
„Mittelständische Unternehmen wie wir müssen permanent sehen, dass wir uns am
Markt behaupten können. Das heißt vor allem: Agil sein! Und das Geschäft immer
wieder neu denken.“
Wir sorgen für Hingucker – ein Artikel von Maja Becker-Mohr. Erschienen am 17.
Dezember 2022 in der Wirtschaftszeitung aktiv
[https://www.aktiv-online.de/nachrichten-und-reportagen/branchen-regionen/papierverarbeitung]
FOTOS: GERD SCHEFFLER (2), KOHLSCHEIN