Freisprechungsfeier PMT & MAF
Beitrag vom 7. August 2023
Freisprechungsfeier PMT & MAF – Packmitteltechnolog*innen sowie Maschinen- und
Anlagenführer Papier- und Druckweiterverarbeitung wurden am Donnerstag, 27. Juli
2023 im Industriehaus Neustadt an der Weinstraße in einer Feier von der
Ausbildung freigesprochen
Die Berufsschüler*innen der Landesfachklassen für Packmitteltechnologen sowie
Maschinen- und Anlagenführer, Papier- und Druckweiterverarbeitung an der
Berufsbildenden Schule Neustadt an der Weinstraße nahmen am Donnerstag,
27.07.2023, in einer kleinen Feierstunde ihre Gesellenbriefe, Abschlusszeugnisse
und Auszeichnungsurkunden entgegen. Die Freisprechungsfeier wurde vom Verband
der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Rheinland-Pfalz und
Saarland e.V. im Industriehaus an der Weinstraße ausgerichtet. Frau Sabine
Becker, Prüfungsausschussvorsitzende IHK Pfalz und Klassenleiterin der
Landesfachklassen, moderierte die Veranstaltung.
Nach der Begrüßung und den Grußworten des Gastgebers, Herrn Felix Mayer vom
Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie, reflektierte
und zeigte Frau Sabine Becker den nun ehemaligen Schüler*innen der BBS, deren
Familien, den Ausbildern und den Ausschussmitgliedern sowie den weiteren Gästen,
wie die Ausbildungszeit nach Wilhelm Busch: „Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt,
läuft die Zeit! Wir laufen mit.“, vorbeirauschte:
* Kennenlernen der Stadt Neustadt mit Hilfe der MINT Rallye App,
* der eingelöste Bildungsgutschein ELANMobil „Globale (Un)Gerechtigkeit“,
* die Grenzenlos-Veranstaltungen,
* Besuch der Tüftelakademie: Quantentechnologie,
* das MOST-Projekt: Umweltwirkungen von Verpackungen,
* der 1. Zukunftstag in Neustadt: Alte Schachteln neu entdeckt,
* das Klima-Daten-Projekt: Papier,
* Beteiligung auf der Mitmachmesse: Nachhaltigkeit und Auszeichnung an der PH
Freiburg,
* Einlösung der Fördergelder aus dem Klima-Daten-Projekt durch den Besuch der
Klima-Arena in Sinsheim, WUSNetzwerkkonferenz RLP/SL in Oberwesel,
* das EINE Welt-Wochenende mit Engagement Global in Leipzig,
* Auszeichnung durch den Lions Club für besonderes soziales Engagement im
Casimiranum in Neustadt,
* Besuch in der Papierfabrik Schleipen.
Landesfachklassen für Packmitteltechnologen sowie Maschinen- und Anlagenführer
[https://karriere-papier-verpackung.de/wordpress/wp-content/uploads/20230511_101300-scaled.jpg]
Die von den PMT-Azubis gefertigten und im Industriehaus ausgestellten
Sammeldrachen „Pappsu“ werden über die MINT Region Stadt Neustadt, auf der
Freisprechungsfeier vertreten durch Frau Stefanie Deutsch und Frau Luise Forger,
als Werbungsobjekt für die BBS Neustadt sowie für den Umweltschutz und den damit
verbundenen Bildungsgutschriften ausgestellt.
Herr Erik Wölm vom Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung HPV e.V. aus
Berlin riet in seiner Ansprache den zukünftigen Packmitteltechnolog*innen sowie
Maschinen- und Anlagenführer Papier- und Druckweiterverarbeitung „ Bleiben Sie
nicht stehen! Bleiben Sie neugierig! Bleiben Sie hungrig! Dann können Sie auch
in Zukunft Erfolge wie diesen hier heute feiern. Denn die technologische
Entwicklung verlangt es, nicht stehen zu bleiben.“
Darauf folgend sprach Frau Ayten Yasar, Teamleiterin der gewerblich-technischen
und naturwissen-schaftlichen Prüfungen, Glückwünsche als Vertreterin der IHK
Pfalz aus.
Danach durften und konnten alle Schülerinnen des diesjährigen Abschlussjahrgangs
der Landesfachklasse für Packmitteltechnologinnen sowie Maschinen- und
Anlagenführer Papier- und Druckweiterverarbeitung an der BBS Neustadt ihre
erworbenen Dokumente entgegennehmen: IHK Prüfzeugnis, BBS Abschlusszeugnis und
BNE Auszeichnungsurkunde des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
für das herausragende Engagement im KlimaDatenSchule Programm der Schüler*innen.
Aufgrund besonderer schulischen Leistungen wurden der ausgelernte
Packmitteltechnologe Niklas Wirbel und der ausgelernte Maschinen- und
Anlagenführer Papier- und Druckweiterverarbeitung Frank Hübert geehrt und
erhielten von der MINT Region Neustadt jeweils gestiftete, exklusive Handbücher
der Druck- und Medientechnik. Ebenso erhielten aufgrund ihrer besonderen
praktischen Leistungen der ausgelernte Packmitteltechnologe Viktor Ott und der
ausgelernte Maschinen- und Anlagenführer Papier- und Druckweiterverarbeitung
Mika Schlaus von der MINT Region Neustadt jeweils gestiftete, exklusive
Fachwörterbücher der Druck- und Medientechnik.
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung konnten sich Absolventen,
Familien, Lehrer, Prüfer, Ausbilder, Vertreter des HPV, der IHK Pfalz sowie der
Stadt Neustadt im gemütlichen Rahmen bei Kaffee, belegten Brötchen und Getränken
austauschen und die ausgestellten Sammeldrachen „Pappsu“ bewundern.
[https://karriere-papier-verpackung.de/wordpress/wp-content/uploads/20230727_121412-scaled.jpg]