KPV-Logo

Für den perfekten Überblick

Beitrag vom 6. Januar 2025

Für den perfekten Überblick

Für den perfekten Überblick – Das Unternehmen Ultradex liefert Planungstools zum Anfassen. Weil nicht jeder alles digital machen will.

Digitale Schichtpläne. Digitale Auftragsübersichten. Digitale To-do-Listen. Und so fort … Wer kennt es nicht, das Gefühl: Jetzt wäre auch mal was zum Anfassen gut! Zum Beispiel eine Tafel, an der man ein Projekt plant. So richtig im Stehen, mit bunten Zetteln und Magneten. Dass da so manches Ergebnis besser wird, davon ist Clemens Friedrich überzeugt: „Mit Screens ist vieles möglich. Aber es ist eben einfach nicht das Gleiche, wie etwas haptisch zu machen.“ Und damit im Wortsinne begreifend zu tun.

Für den perfekten Überblick – Kaum ein Produkt gleicht dem anderen

Genau dieser Vorteil ist das Geschäftsmodell des Unternehmens Ultradex aus Bad Säckingen nahe der Schweizer Grenze: Es liefert Stellwände, Planungs- und Infotafeln. Firmenchef Friedrich schlendert mit aktiv durch die Produktionshalle: Mehrere Meter lange, aber auch ganz kleine Tafeln lehnen hier an den Wänden, aus Glas, Textil, Metall. Kaum ein Teil gleicht dem anderen.

Ein großer UV-Drucker, der die Boards individualisiert, arbeitet Tag und Nacht die einprogrammierten Aufträge ab. Denn Ultradex liefert die Produkte genau so, wie sie der Auftraggeber haben will: zum Beispiel in dessen Firmenfarben und mit Logo. Oder mit speziellem Aufdruck und Infotaschen zum Anheften. Zum Ausklappen – in feuerfester Ausführung – oder in Spezialgröße: „Egal, was der Kunde will, wir machen es“, sagt Friedrich. „Damit heben wir uns von den Billig-Wettbewerbern ab.“

Feinarbeit bei der Konfektion: Silvia Apfelbeck klebt Taschen zusammen,
die später an Planungstafeln haften – mit Schriftstücken drin.
Feinarbeit bei der Konfektion: Silvia Apfelbeck klebt Taschen zusammen,
die später an Planungstafeln haften – mit Schriftstücken drin.

Weil die Anwendungsmöglichkeiten so vielfältig sind, hat das Unternehmen mit seinen 18 Mitarbeitern Kunden in allen erdenklichen Branchen. Industriebetriebe nutzen die Produkte als Kanban-Boards. Wäschereien planen damit ihre Aufträge. Fluglotsen bringen damit Düsenjets zur Landung. Polizeistationen visualisieren damit Einsätze.

Für den perfekten Überblick – Bei der Qualität gibt es keine Kompromisse

Last but not least: Behörden für den Katastrophenschutz halten spezielle Boards bereit – um im Notfall auch dann planen und organisieren zu können, wenn der Strom ausfällt.

Andreas Gröger leitet bei Ultradex den Vertrieb, ist laufend bei den Kunden. Er liebt seinen Job – und die Geschichten, die er dabei erlebt: „Einer saß jeden Tag wieder vor mehreren großen Monitoren. Und sehnte sich zusätzlich nach einem Board, das man anfassen kann“, erzählt er. „Man merkt einfach, wie glücklich es Menschen macht, wenn sie einen guten Überblick haben.“ Der Mann wäre kein leidenschaftlicher Vertriebler, wenn er nicht gleich auch den Slogan erwähnen würde: „Wird’s zu komplex, geh zu Ultradex!“

Vertriebsleiter mit Klassiker: Andreas Gröger zeigt die „Planrecord Stecktafel“. Die gibt’s schon seit 1932! Und sie bleibt beliebt – etwa zur Planung von Schichten, von Projekten oder Aufträgen.

Im globalen Wettbewerb kann sich das Unternehmen behaupten, weil es auf kompromisslose Qualität setzt. „Die PVC-Taschen zum Beispiel, die vergilben bei vielen anderen Anbietern sehr schnell“, sagt Gröger. Die von Ultradex halten Temperaturen von minus 30 bis 120 Grad aus. „Das müssen sie auch: Denn sie werden etwa in Kühlhäusern eingesetzt oder auf den Sonnenterrassen von Restaurants.“

Für den perfekten Überblick – Der Chef war schon als Kind täglich im Betrieb

Ultradex gibt es übrigens schon seit 1932. Firmenchef Friedrich erzählt: „Mein Urgroßvater war ein Tüftler, er hatte damals die Idee für unsere ‚Planrecord Stecktafel‘ mit Einschub-Fächern für Steckkarten.“ Es gibt sie heute noch! „Auf Online-Börsen werden sogar noch Modelle gehandelt, die über 40 Jahre alt sind“, hat Friedrich beobachtet.

Routinier bei der Handarbeit: Hubert Sänger fertigt eine Stecktafel. Er ist schon seit 35 Jahren bei Ultradex.
Routinier bei der Handarbeit: Hubert Sänger fertigt eine Stecktafel. Er ist schon seit 35 Jahren bei Ultradex.

Sein Uropa ließ dann diese Tafeln einfach im Veranstaltungssaal eines örtlichen Gasthauses fertigen, weil der fast das ganze Jahr nicht anderweitig gebraucht wurde. Heutzutage platzt die Produktionshalle, wo Friedrich schon als Kind neugierig den Mitarbeitern zuschaute, aus allen Nähten. Daher plant der Mann jetzt einen Neubau: „Wir investieren deshalb, weil unsere Produkte noch immer zukunftsträchtig sind.“

Die Führung des kleinen Unternehmens vom Vater übernommen zu haben, das hat der kaufmännisch ausgebildete Friedrich noch an keinem einzigen Tag bereut. „Ich bin täglich im Betrieb gewesen, ungefähr seit ich laufen kann“, erzählt er. „Schon als Kind hat mich fasziniert, wie flexibel wir unsere Produkte herstellen können – und darauf bin ich auch heute noch stolz.“

Für den perfekten Überblick – ein Artikel von Barbara Auer. Erschienen am 21. Dezember 2024 in der Wirtschaftszeitung aktiv.

FOTOS: AKTIV/ROLAND SIGWART (4), ULTRADEX


Zwei Hände halten eine Rolle Klebeetiketten

Pack's an!

Die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland. Wir bilden in 15 Berufen aus und ermöglichen Weiterbildungen sowie Studium.

© 2013-2025 Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte akzeptieren Sie Cookie-Richtlinien, um alle Funktionen zu nutzen.