Unternehmen in deiner Nähe
Heilbronn
Ausbildungen:
Maschinen- und Anlagenführer/in
Medientechnologe/in Druck
Medientechnologe/in Druckverarbeitung
Mediengestalter/in Digital und Print
Mechatroniker/in
Industriekaufmann/frau
Fachinformatiker/in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachlagerist/in
Ansprechpartner:
Margarete Kiederer
Personalwesen
Tel.: 07131 886 363
Kontakt aufnehmen
Lengerich/Westf.
Ausbildungen:
Packmitteltechnologe/in
Kunststofftechnologe/in
Medientechnologe/in Druck
Mediengestalter/in Digital und Print
Elektroniker/in
Mechatroniker/in
Industriemechaniker/in
Industriekaufmann/frau
Ansprechpartner:
Angela Horstmann
Aus- und Weiterbildung
Tel.: 05481 920 267
Kontakt aufnehmen
Ilsenburg
Ausbildungen:
Medientechnologe/in Druck
Mechatroniker/in
Industriekaufmann/frau
Ansprechpartner:
Mandy Spiegel
People Partner / Ausbildungskoordinatorin
Tel.: 0394524 840 55
Kontakt aufnehmen
Heimstetten
Ausbildungen:
Packmitteltechnologe/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Mechatroniker/in
Ansprechpartner:
Michael Pfister
Prokurist und Betriebsleiter
Tel.: 089 9048 600
Kontakt aufnehmen
Lahr
Ausbildungen:
Medientechnologe/in Druck
Medientechnologe/in Druckverarbeitung
Mediengestalter/in Digital und Print
Mechatroniker/in
Ansprechpartner:
Karin Boetzer
Personalmanagement
Tel.: 07821 945 189
Kontakt aufnehmen
Obere Hut 2, 96215 Lichtenfels
Ausbildungen:
Kaufmann/frau für Büromanagement
Maschinen- und Anlagenführer/in
Mechatroniker/in
Industriekaufmann/frau
Fachlagerist/in
Ansprechpartner:
Silvia Leurs
Assistenz Personalleitung
Tel.: 0163 5144 007
Kontakt aufnehmen
Filderstadt
Ausbildungen:
Packmitteltechnologe/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Medientechnologe/in Druck
Elektroniker/in
Mechatroniker/in
Industriemechaniker/in
Industriekaufmann/frau
Fachkraft für Lagerlogistik
Ansprechpartner:
Daniel Wirth
Ausbildungsleiter
Tel.: 0711 7702 358
Kontakt aufnehmen
Dassel
Ausbildungen:
Maschinen- und Anlagenführer/in
Medientechnologe/in Druck
Mechatroniker/in
Industriekaufmann/frau
Ansprechpartner:
Friedrich Thielmann
Personalleitung
Tel.: 05564 9619 103
Kontakt aufnehmen
Biberach
Ausbildungen:
Packmitteltechnologe/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Medientechnologe/in Druck
Mediengestalter/in Digital und Print
Elektroniker/in
Mechatroniker/in
Industriemechaniker/in
Industriekaufmann/frau
Fachinformatiker/in
Fachkraft für Lagerlogistik
Ansprechpartner:
Kilian Vollmer
Personalreferent
Tel.: 07835 782 268
Kontakt aufnehmen
Hilpoltstein
Ausbildungen:
Packmitteltechnologe/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Mechatroniker/in
Industriemechaniker/in
Industriekaufmann/frau
Fachkraft für Lagerlogistik
Ansprechpartner:
Jürgen Flierl
Personalreferent
Tel.: 09174 461 195
Kontakt aufnehmen
Was sind meine Aufgaben?
- arbeitest du in der Montage und Instandhaltung von Maschinen, Robotern und Anlagen.
- lernst du, Fehler und Störungen an Maschinen selbst zu beheben.
- verkabelst du Sensoren, Motoren und Regler.
- erweiterst du anhand von Schaltplänen die Anlagen und optimierst Abläufe.
Was wird von mir erwartet?
- gute Leistungen in Mathe und Physik mitbringst.
- einen sehr guten Haupt- oder einen Realschulabschluss hast.
- dich für Elektronik und Informatik interessierst.
Mach Karriere als Mechatroniker/in! (w/m/d)
Als Mechatroniker vereinst du mechanische, elektrische und elektronische Kenntnisse in einem praktischen Beruf. Du erlernst ein breites Spektrum an Fähigkeiten, um modernste mechanische Systeme zu entwerfen, elektrische und elektronische Komponenten zu installieren und zu warten sowie komplexe Systeme zu programmieren und zu steuern.
Diese interdisziplinäre Ausbildung macht dich zu einer vielseitigen Fachkraft. Ob in der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Robotik, der Luftfahrt, der Medizintechnik oder der Verpackungsbranche: Diese Vielseitigkeit ermöglicht dir eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten und die Flexibilität, in verschiedenen Industriezweigen im Team tätig zu sein. Klingt gut? Ist es auch!
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Du bist für den Beruf geeignet, wenn du…
- gute Leistungen in Mathe und Physik mitbringst.
- einen sehr guten Haupt- oder einen Realschulabschluss hast.
- dich für Elektronik, Informatik und Programmierung interessierst.
- theoretisch und praktisch zugleich arbeiten möchtest.
- dich gut konzentrieren und organisieren kannst.
- präzise arbeiten kannst.
Als Mechatroniker/in…
- arbeitest du in der Montage und Instandhaltung von Maschinen, Robotern und Fertigungsanlagen.
- lernst du, Fehler und Störungen an Maschinen selbst zu beheben.
- verkabelst du Sensoren, Motoren und Regler.
- erweiterst du anhand von Schaltplänen die Fertigungsanlagen und optimierst Abläufe.
Im Einzelnen…
…prüfst und misst du Winkel oder Spannungen in elektrischen Schaltungen und vergleichst die Ergebnisse im Arbeitsprozess mit vorherigen Daten. Dafür nutzt du z.B. Stromprüfer, die Gleich- und Wechselstrom automatisch erkennen. Dabei arbeitest du auf Basis von Installationsplänen des Kunden oder deines Arbeitgebers.
…wartest und reparierst du Maschinen, Roboter und Fertigungsanlagen: Alle drei müssen von Mechatronikern in regelmäßigen Abständen überprüft werden, um langfristig eine sichere und zuverlässige Funktionsweise zu gewährleisten. Sollte es nötig sein, nimmst du als Mechatroniker Reparaturen selbst vor, da Arbeitsprozesse und Betriebsabläufe nur kurz unterbrochen werden dürfen.
…montierst und demontierst du Maschinenteile: Als Mechatroniker setzt du Maschinen und Fertigungsanlagen zusammen oder nimmst sie auseinander. Du bearbeitest Einzelteile fachmännisch und präzise, da sonst im schlimmsten Fall die gesamte Technik versagen kann.
…installierst du Steuerungen und programmierst komplexe Systeme: Als Mechatroniker bist du in der Lage, elektrische, pneumatische oder hydraulische Schaltungen einzurichten. Bei großen Anlagen hast du es mit kleinteiligen Stromanschlüssen zu tun, die du genau beschriftest und fachgerecht anschließt. Außerdem kannst du die Bediensoftware von Robotern programmieren und Netzwerke einrichten, damit der Produktionsprozess störungsfrei läuft.
…optimierst die Produktionsprozesse von Fertigungsanlagen: Dies erledigst du anhand von Schaltplänen.
- Betriebstechnik
- Instandhaltung
Du kannst dich nach der Ausbildung zum Techniker oder Meister weiterbilden oder sogar studieren.
1. Jahr – 1.090 €
2. Jahr – 1.170 €
3. Jahr – 1.250 €
4. Jahr – 1.340 €
(Stand 01.09.2023)
Ja, die Übersicht zum Beruf Mechatroniker/in kannst du hier herunterladen.
Schick uns deine Fragen einfach (gerne auch anonym) in diesem Formular oder schreibe uns eine Nachricht an +00491752275436. Wir antworten dir so schnell wie möglich. Immer Montag bis Freitag, 09-16 Uhr.