KPV-Logo

Karriere

(Duales) Bachelor-Studium

Bildungszentren in deiner Nähe

1
2

Hamburg

Ansprechpartner:
Tel.: 040 428 632 536
Kontakt per E-Mail

Berlin

Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Ingo Sabotka
Tel.: 030 4504-5083

Kontakt per E-Mail

Karlsruhe

Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Jukka Valkama
Studiengangsleiter

Tel.: +49 721 9735 806

Kontakt per E-Mail

Aalen

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Tobias Walcher
Studiendekan

Tel.: 07361 576 2260

Kontakt per E-Mail

Bremerhaven

Ansprechpartner:
Natalie Stellmacher
Tel.: 0471 4823 130

Kontakt per E-Mail

Stuttgart

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Herrenbauer
Tel.: 0711 8923 2733

Kontakt per E-Mail

Kempten

Ansprechpartner:
Carina Biller
Tel.: (0831) 2523 -201

Kontakt per E-Mail

München

Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Martin Angerhöfer
Tel.: 089 1265 1501

Kontakt per E-Mail

Leipzig

Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Eugen Herzau
Tel.: 0341 3076 2336

Kontakt per E-Mail

Hannover

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Matthias Weiß
Tel.: 0511 9296 2226

Kontakt per E-Mail

1
2

(Duales) Bachelor-Studium

Mach Karriere mit dem Bachelor! Die Papier- und Verpackungsindustrie bietet eine Vielzahl von Studienmöglichkeiten. Viele Studiengänge können entweder im Rahmen eines dualen Studiums oder eines Vollzeitstudiums durchgeführt werden. Sie weisen unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte auf. Folgende Bachelor-Studiengänge werden bundesweit angeboten: Vollzeit • Bachelor of Engineering, Verpackungstechnik (Beuth Hochschule Berlin, Hochschule der Medien Stuttgart, HTWK Leipzig) • Bachelor of Engineering, Verpackungstechnik (Hochschule München) • Bachelor of Engineering, Lebensmittel- und Verpackungstechnologie (Hochschule Kempten) • Bachelor of Engineering, Lebensmittelverpackungstechnologie (Hochschule Hannover) • Bachelor of Engineering, Kunststofftechnik (OTH Amberg-Weiden) • Bachelor of Science, Kunststofftechnik (Hochschule Osnabrück) Dual • Bachelor of Engineering, Papiertechnik (Duale Hochschule Baden-Württemberg) • Bachelor of Science, Kunststofftechnik im Praxisverbund (Hochschule Osnabrück) • Bachelor of Engineering, Kunststofftechnik (OTH Amberg-Weiden) Verbundstudium • Bachelor of Engineering, Verpackungstechnik und Kunststofftechnologie (Hochschule München & BSZ Lindau) Nach dem Bachelor kannst du einen dualen Master in der Branche anschließen.

Nein, im Bereich Verpackung gibt es derzeit kein Teilzeitstudium. Aber es gibt duale Studiengänge, in denen du dein Studium mit deiner Arbeit kombinieren kannst.

Ja. Die Masterstudiengänge findest du unten in der Tabelle oder hier.

Im der Verpackungsindustrie sind die Karriereperspektiven bundesweit und international hervorragend. Fachkräfte werden gesucht, und dies seit Jahren.

Du hast also hervorragende Chancen auf Karriere – und das nicht nur mit einem Studium als Packmitteltechnologe (früher: Verpackungsmittelmechaniker).

Zwei Hände halten eine Rolle Klebeetiketten

Pack's an!

Die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland. Wir bilden in 15 Berufen aus und ermöglichen Weiterbildungen sowie Studium.

© 2013-2023 Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte akzeptieren Sie Cookie-Richtlinien, um alle Funktionen zu nutzen.