KPV-Logo
Ab August 2020:  Aufstiegsqualifizierung zum staatlich geprüften Papiertechniker möglich

Karriere

Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)

Bildungszentren in deiner Nähe

München

Ansprechpartner:
Tel.: 0 89 2333 5799
Kontakt per E-Mail

Köln

Ansprechpartner:
Livia Kraneburg
Tel.: 0221 221 91930

Kontakt per E-Mail

Altenburg

Ansprechpartner:
Annett Franke
Fachleiterin

Tel.: 03447 86510

Kontakt per E-Mail


Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)

Nach der Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) (früher Verpackungsmittelmechaniker (m/w/d)) kannst du eine Weiterbildung zum Techniker Papierverarbeitung (m/w/d) (kurz: Papiertechniker) anschließen. Damit kannst du in der Papier- und Pappe verarbeitenden Industrie Verantwortung auf der mittleren Führungsebene übernehmen. Die Weiterbildung ist praktisch und theoretisch anspruchsvoll und in Vollzeit an einer Schule abzuschließen. Mach Karriere als Techniker Papierverarbeitung (m/w/d)!

Die Papiertechniker-Weiterbildung dauert 2 Jahre und wird in Vollzeit durchgeführt.

Da der Papiertechniker (m/w/d) inhaltlich sehr anspruchsvoll ist und in Vollzeit durchgeführt wird, ist es nicht möglich, den bisherigen Job weiterzuführen. Beim Wiedereinstieg als Papiertechniker (m/w/d) winkt dafür aber ein Posten auf der mittleren Führungsebene.

Zwei Hände halten eine Rolle Klebeetiketten

Pack's an!

Die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland. Wir bilden in 15 Berufen aus und ermöglichen Weiterbildungen sowie Studium.

© 2013-2025 Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte akzeptieren Sie die Cookie-Richtlinien, um alle Funktionen zu nutzen.