Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg a. Inn
Typ | Format | Bereich |
---|
Verfahrensmechaniker/in | Blockunterricht |
Techniker | Vollzeit | Kunststoffverarbeitung |
Beschreibung
Die staatliche Berufsschule Wasserburg a. Inn als Kompetenzzentrum für Kunststofftechnik bildet insgesamt ca. 1500 Schüler aus, davon alleine ca. 500 im Berufsfeld Kunststofftechnik. Die Fachschule ist der Berufsschule angegliedert und führt in einer zweijährigen Ausbildung zum
Staatlich geprüften Techniker für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie
Über uns
Der Freistaat Bayern gründete 2012 die Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie in Wasserburg a. Inn. Mit der Gründung von insgesamt 15 Fachschulen in ganz Bayern macht der Freistaat Fachkräften im Sektor neuer Technologien ein erweitertes Bildungsangebot und wirkt dem drohenden Fachkräftemangel entgegen.
Die Fachschule Wasserburg ist die erste staatliche Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie in Oberbayern. Der Freistaat Bayern trägt die Personalkosten, der Landkreis Rosenheim die Sachkosten.